Man wird sofort auf den Kauf der Küche festgelegt . Ich hatte da ca. Maße meiner Küche .Davon wurde nach meinen Vorstellungen am Computer entworfen. Das Tischleraufmaß wäre später erfolgt.
Ich kannte das anders vom Kauf der letzten Küche. Habe den Vertrag
unterschrieben am 6.11.
Als ich zuhause war , habe ich mir Planung genommen und lange überlegt . Bin dann zu dem Schluss gekommen , dass ich die Küche für
die jetzige Wohnung nicht möchte, da ich doch lieber nach
einer neuen Wohnung suchen möchte. Gerne mit Wohnküche oder größerem Wohnzimmer mit Essbereich.Meine Küche hat 5,8 qm. Preis für die Neuplanung 7950€. Habe den Kaufvertrag am 10..11.20 storniert und den Grund dafür mitgeteilt.per Einschreiben. Antwort von Höffner kam umgehend per E-Mail. Ich kann aus dem Vertrag nur herauskommen , indem ich Minimum 10% der Bruttverkaufssumme , also 795€ zahle.
Hatte im Geschäft 13 Papiere unterschrieben , aber leider die Kleingedruckten Geschäftsbedingungen nicht gelesen. War erschrocken darüber , dass man Möberkauf nur mit viel Geld rückgängig machen kann..
Möchte bei Höffner Ku de bleiben , aber nur , wenn man mir kulantere Möglichkeit bietet, z. B. dass ich weniger zahlen muss oder wenn ich die 795€ zahle , man mir das in einen Einkaufsgutschein umwandelt für den Möbelkauf für die neue Wohnung. Habe Antwort per E-Mail am 16.11.20 gegeben , aber noch keine Antwort erhalten..
So gesehen , bin ich ein enttäuschter Kunde.